In Zeiten von TikTok und Instagram fällt einem der Blick in den Spiegel manchmal schwer. Doch mittlerweile gibt es eine Bewegung namens Körperpositivität , im Englischen auch als Body Positivity bekannt. Diese findet allmählich große Beliebtheit in den sozialen Medien und konkurriert mit toxischen Diättrends und unerreichbaren Schönheitsidealen. Körperpositivität lässt sich auch auf die Zeit des Monats anwenden, in der sich die Periode mal wieder ankündigt. Oftmals kommt die Periode mit einer ordentlichen Portion an Unsicherheiten: Nicht nur die Angst vor einer roten Überraschung, sondern auch Wassereinlagerungen oder unreine Haut können die Stimmung schnell in den Keller schießen lassen. Wäre es nicht toll, wenn du stattdessen ein besseres Wohlbefinden bekommen würdest? Keine Sorge, dieses Wunschdenken kann tatsächlich in Erfüllung gehen! Wir erklären dir nämlich heute, wie du mit Körperpositivität dafür sorgen kannst, dass dein Wohlbefinden auch während der Menstruation gestärkt wird.
Was ist Körperpositivität?
Heutzutage kommt die Selbstakzeptanz vieler Menschen schnell ins Schwanken. Das ist häufig den sozialen Medien wie Instagram zu verschulden. Schließlich bekommen wir jeden
Tag aufs Neue vorgehalten, wie ein Körper auszusehen hat. Dass Selbstzweifel nicht lange auf sich warten lassen, ist wohl klar. Dabei sind alle Körper individuell und einzigartig und können somit auch gar nicht in ein Ideal passen. Es gibt eine Bewegung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, dem toxischen Scrollen in sozialen Medien den Rücken zuzukehren: Body Positivity! Hier gilt das Motto, alle Körpertypen zu akzeptieren und lieben zu lernen. Das Ziel ist es, die Beendigung des verzweifelten Vergleichens mit gesellschaftlichen Schönheitsidealen zu erreichen. Mit Körperpositivität lernen Menschen, dass alle ihren Körper embracen statt shamen sollten und auf Instagram endlich mehr Diversität abgebildet werden sollte.
Finde die passende Taynie für dich. Entdecke unsere Vielfalt!
Den Körper lieben lernen - ganz egal, in welcher Konfektionsgröße
Du willst deine Körperpositivität stärken? Dann können wir dir ein paar nützliche Tipps mit an die Hand geben! Bestimmt kennst du das folgende Szenario: du kommst gerade frisch aus dem Bett, siehst noch ganz verschlafen aus und entdeckst im Spiegelbild plötzlich ganz viele “Makel”. Zu viele Pickel, zu fettige Haut, zu viele Falten… Die Grundeinstellung zum eigenen Aussehen ist durchweg negativ. Wie wäre es, wenn du dir stattdessen ein paar Komplimente zusprichst? Wir sind uns sicher, dass es auch Dinge gibt, die dir an deinem Spiegelbild gut gefallen. Das kann die Augenfarbe, die Mundform oder das besondere Muttermal auf der Wange sein. Wenn wir den positiven Dingen etwas mehr Raum geben, dann können wir unser Denken umlenken und machen uns auf einmal gar nicht mehr so einen großen Kopf um die vermeintlichen “Schönheitsmakel”.
Hast du dich schon einmal gefragt, weshalb du Sport machst und auf deine Ernährung achtest? Oftmals steckt dahinter lediglich die Optimierung der eigenen Figur, doch der Fokus sollte vielmehr auf der Gesundheit liegen. Vollwertige Ernährung und ausgiebige Sportprogramme können deinen Körper und Geist gesund halten und sollten nicht als toxischer Diät-Wahn betrieben werden. Dir wird dann auffallen, dass du eine positivere Motivation für einen gesunden Lebensstil hast. Wenn Sport für dich als Optimierungsstrategie deines Körpers eingesetzt wird, dann kann es sich schnell wie eine “Bestrafung” anstatt Spaß an mehr Gesundheit anfühlen. Sei also für deinen Körper statt gegen ihn.
Wir wissen, dass Unsicherheiten über den eigenen Körper oft nicht nur durch soziale Medien, sonder auch den Einfluss der Modeindustrie zustande kommen. Dabei wird dann nicht auf Körperpositivität, sondern auf Body Shaming gesetzt. Viele Menschen suchen verzweifelt nach Kleidungsstücken, werden aber nicht fündig, weil sie nicht in die von der Modeindustrie vorgegebenen Konfektionsgrößen passen. Uns von Taynie ist Körperpositivität eine Herzensangelegenheit, die auch keinen Halt vor der Periode machen sollte. Deswegen ist unser Sortiment mit Produkten in den Größen XS bis 11XL ausgestattet. Wir finden, dass jede Person passende Periodenunterwäsche verdient hat, ganz egal welcher Körperbau. Kennst du schon unsere Curvy Kollektion? Schau dir hier an, wie du mit Taynie Periodenslips deine Kurven lieben lernst!
Was ist Body Neutrality?
Wenn der Bauch flach ist und der Po gut in der neuen Hose betont wird, steigt die Stimmung in die Höhe. Na, kommt dir das bekannt vor? Hier machst du deine Zufriedenheit und Selbstakzeptanz ganz klar von deinem Aussehen abhängig. Wäre es nicht viel besser, wenn du den Fokus auf deine innere Schönheit lenken würdest? Natürlich ist die Bewegung der Körperpositivität eine tolle Sache, doch manchmal gibt es einfach Tage, an denen wir uns nicht hübsch finden. Dann sollten wir auch nicht erzwingen, dass wir dennoch hin und weg von unserem Körper sind. Vielmehr lautet die Vorgehensweise hier Body Neutrality statt Bodypositivity, denn wenn wir den Fokus mal vom Aussehen weglenken, dann erweitert sich auf einmal der Horizont an Dingen, die uns ein gutes Gefühl bringen können. Wenn der innere Kritiker einmal abgestellt ist, dann kannst du dich voll und ganz darauf konzentrieren, was dir eigentlich gut tut. Und dann bleibt auch endlich mal Platz für andere Sachen, als das ewige Kreisen um das Aussehen. Beispielsweise könntest du dich beim nächsten Einkleiden fragen, ob du einen angenehmen Tragekomfort in deinen Kleidungsstücken hast, anstatt besorgt darüber zu sein, ob du denn wirklich sexy und schlank aussiehst. By the way, unser Körper übernimmt viele wichtige Funktionen, die es uns ermöglichen, jeden Tag durchs Leben zu schlendern. Deswegen sollten wir ihn nicht darauf reduzieren, dass er auf andere Menschen "attraktiv” wirken muss.
Ist die Periode gesund für den Körper?
Bei der Periode handelt es sich um einen natürlichen Vorgang, der sogar deine körperliche Gesundheit widerspiegelt. Wenn du eine regelmäßige Menstruationsblutung hast, dann kannst du dich freuen! Deine Hormonproduktion und Nährstoffhaushalt scheinen 1A zu sein. Leider wird die Periode in vielen Kulturen immer noch als “unrein” angesehen - Körperpositivität ist hierbei also Fehl am Platz. Doch bereits in der Menschheitsgeschichte kursieren die absurdesten Annahmen über die Periode, beispielsweise, dass sie krank macht und giftig ist. Auch heutzutage wird der Periode oft mit Scham statt Stolz entgegenblickt. Das macht sich unter anderem bei Zutrittsverboten für Menstruierende zu religiösen Stätten bemerkbar. Wir finden, dass es endlich an der Zeit ist, auch während der Periode Körperpositivität zu bewahren und Period Shaming gekonnt den Rücken zuzukehren. Ließ dir doch gerne hier mehr über Period Shaming durch.
Was braucht der Körper während der Periode?
Während der Periode sollte der Fokus nicht auf Meckern und Nörgeln am eigenen Körper liegen. Schließlich hast du vermutlich schon genug mit Bauch-, Brust- und Rückenschmerzen zu kämpfen. Handle lieber nach der Devise, deinem Körper etwas Gutes zu tun! Beispielsweise kannst du Kopfschmerzen und depressive Verstimmung während der Periode im Zaum halten, wenn du Alkohol von deiner Getränkeliste streichst. Hier solltest du lieber auf Wasser setzen, das greift dir auch bei Kreislaufbeschwerden unter die Arme. Warum du während der Periode genug trinken solltest, erfährst du hier.
Wusstest du schon, dass Koffein ebenfalls ein echter Killer während der Periode ist? Nicht nur, weil Koffein PMS-Symptome verstärken kann, sondern auch, weil die Eisenaufnahme von diesem Wachmacher blockiert werden kann. Du hast mit lästigen Stimmungsschwankungen während der Menstruation zu kämpfen? Dann solltest du einen verschärften Blick auf deinen Blutzuckerspiegel werfen. Hier kannst du noch mehr über den Einfluss der Ernährung auf den Zyklus erfahren.
Wärme ist auch jederzeit ein Bringer während der Periode. So kannst du mit unserer Taynie Wärmflasche oder dem praktischen Taynie Wärmegütel Unterleibsschmerzen mit angenehmer Wärme besänftigen. Häufig haben Menstruierende auch vor oder während der Periode kalte Füße . Dahinter versteckt sich oft ein schwankender Hormonhaushalt, Eisenmangel oder erhöhter Stresspegel . Die Wunderwaffe gegen kalte Füße sind unsere Tanie Socken , denn diese bestehen aus Bio-Baumwolle. Sie wärmen deine Füße also angenehm, ohne sie - wie es Socken aus Kunstfasern machen - ins Schwitzen zu bringen. Wenn du noch mehr nützliche Helfer für die Periode in den kalten Jahreszeiten suchst, dann lautet unser Geheimtipp Taynie Ärmeldecke . Mit dieser kuscheligen Decke solltest du auch die eisigen Temperaturen gut überstehen können.
Was tut Menschen gut, wenn sie ihre Tage haben?
Wusstest du schon, dass Yogaübungen während der Periode richtig gut tun können? Verkrampfungen und Verspannung kannst du mit einer leichten Yoga-Einheit erträglicher machen. Außerdem hilft dir Yoga dabei, eine bessere Körperwahrnehmung zu bekommen und somit die Gedanken weg von der Bewertung deines Aussehens zu lenken. Hier haben wir dir einmal 5 Übungen vorgestellt, die deine Periode etwas entspannter gestalten können. Da wir gerade schon über Entspannung sprechen: Kennst du schon die positiven Effekte von Meditation ? Während deiner Menstruation kann dein Körper schon mal auf Hochtouren arbeiten und hat etwas Entspannung verdient. Mit Achtsamkeitstraining wirst du nicht nur entspannter und gelassener, sondern kannst negative Gedanken über deinen Körper schneller vorbeiziehen lassen.
Fazit
Wir bei Taynie finden, dass unsere Gesellschaft ein inklusiveres Verständnis von Körpern entwickeln sollte. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist ein vielfältiges Größenspektrum, das insbesondere bei Periodenunterwäsche berücksichtigt werden muss. Gerade während der Periode, wenn Unterleibsschmerzen und Krämpfe das Wohlbefinden ohnehin beeinträchtigen, ist es essentiell, dass Menstruierende Kleidung finden, die wirklich passt und unterstützt. Zu eingeschränkte Größenauswahlen verstärken nur das Gefühl von Unwohlsein und erschweren die Akzeptanz des eigenen Körpers.
Wir sind außerdem der Meinung, dass der Fokus nicht immer auf den Körper gelegt werden muss, denn du bist schließlich mehr als deine äußere Hülle.
Autor: Taynie.de