Kostenloser Versand ab 79 €

Blog

Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Ein Tag, der nicht nur auf die großen globalen Herausforderungen aufmerksam machen soll, sondern auch dazu einlädt, die eigene Gesundheit und Lebensweise zu hinterfragen. Denn Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von körperlichen Krankheiten. Sie ist nicht nur physisch, sondern auch mental und sozial – und sie ist ein Menschenrecht. 2025 steht der Weltgesundheitstag unter dem Motto: „Gesundheit für Mütter und Neugeborene“ („Healthy beginnings, hopeful futures“). Was dieses Thema bedeutet, woher der Tag kommt und wie du deinen Beitrag für eine bessere Gesundheit leisten kannst, erfährst du in diesem Blogartikel. *Mit Mutter/Müttern meinen wir in diesem Blogbeitrag gebärfähige Personen.
Ein berauschendes Sexerlebnis mit deiner Partnerin oder deinem Partner klingt verlockend und schön. Doch was ist, wenn sich Libidoverlust und Orgasmusstörungen bemerkbar machen? Da kann eine Beziehung schnell zur Belastungsprobe werden. Doch diese beiden Probleme können auch ein Hindernis für eine erotische Zeit mit dir alleine darstellen. Häufig enden Libidoverlust und Orgasmusstörung in einem unbrechbaren Gedankenkarussell darüber, wieso es denn überhaupt dazu gekommen ist. Lenken wir deswegen heute einmal unsere Aufmerksamkeit auf die Ursachen und Behandlung von Libidoverlust und Orgasmusstörungen.

Search