Summer is calling! Zeit für Eis am Stiel, Freibad-Pommes und den Sprung ins kühle Nass. Und das ist auch während der Periode möglich! Egal ob Strand, Pool oder Freibad – mit den richtigen Periodenprodukten steht deinem Badetag nichts im Weg. In diesem Blogbeitrag decken wir die Mythen rund um das Thema Schwimmen während der Periode auf und verraten dir, wieso es vorteilhaft ist, mit Menstruation ins Schwimmbad zu gehen.
Kann ich mit Periode schwimmen gehen?
Wir geben dir grünes Licht: Schwimmen trotz Periode ist möglich! Es ist weder unhygienisch noch gefährlich. Nice-To-Know: beim Schwimmen mit Periode besteht keine erhöhte Infektionsgefahr . Das Einzige, was wirklich zählt: Finde Hygieneprodukte, mit denen du dich im Wasser 100% wohl und sicher fühlst.
Finde die passende Taynie für dich. Entdecke unsere Vielfalt!
Ready to Swim? Dein Match für den Sprung ins Wasser.
Mit Tagen schwimmen gehen? Kein Problem, denn es gibt verschiedene Periodenprodukte, die du dafür verwenden kannst.
Der Klassiker: Tampon
Klar, der Tampon ist der bekannte Wegbegleiter. Aber mal ehrlich: Nachhaltig und gesund ist anders. Nach dem einmaligen Gebrauch landet er – samt seiner Plastikverpackung – im Mülleimer. Oft verstecken sich im Tampon auch Biozide und Bleichmittel, die eine Redflag für deine Scheidenflora sind. Unser Tipp: Wenn du bei Tampons bleiben möchtest, dann steig auf waschbare Stofftampons aus Bio-Baumwolle um. Sie sind hautfreundlicher und werden nach der Benutzung gewaschen und wiederverwendet. Deinen benutzten Tampon verstaust du unterwegs ganz einfach in einer Wetbag .
From Pool to Pilates: Period Cup
Neben Stofftampons sind auch Period Cups nachhaltige Gamechanger für jede Art von Sport. Besonders im Pool oder Meer bieten sie einen sicheren Support: Sie fangen das Blut im Inneren auf und vermeiden gleichzeitig, dass Chlor- oder Salzwasser hineingelangt. Pro-Tipp: Leere deine Menstruationstasse am besten direkt, bevor du in den Pool hüpfst. Dann kannst du danach ganz entspannt deine Bahnen im Wasser ziehen.
Let it bleed: Schwimmen gehen ohne Tampon und Cup .
Hast du eine schwache Blutung, dann ist schwimmen sogar ohne Menstruationsprodukt möglich . Durch den Wasserdruck wird nämlich der Blutfluss gestoppt. Verlässt du jedoch das Wasser, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass etwas Blut daneben geht. Schließlich verschwindet der Wasserdruck wieder, sobald du an Land bist.

Beach Hangout: Mit Taynie Perioden Bademode
Du entspannst lieber auf einer Stranddecke, anstatt ins Wasser zu gehen? Taynie Perioden Bademode macht’s möglich! Diese Periodenunterwäsche unterscheidet sich optisch kaum von einer gewöhnlichen Badehose , sodass du auch während deiner Blutung am Strand relaxen kannst.
Wenn du Team-Classic bist, dann ist unsere Taynie Beach Bikinihose genau das Richtige für dich. Dieses Höschens vereint the best of both worlds: Sie unterscheidet sich optisch kaum von einer gewöhnlichen Badehose und bietet gleichzeitig den Auslaufschutz einer Period Panty. Du stehst auf Highwaist? Unsere Taynie Beach Highwaist ist das Nachfolgemodell unserer Taynie Beach Bikinihose – mit der Besonderheit eines hohen Schnittes, der sich angenehm um deine Hüften schmiegt.
(-> Entdecke jetzt unsere Period Swimwear!)
Keep in mind: Da sich die Periodenunterwäsche mit Wasser aufsaugt, eignet sie sich leider nicht zum Schwimmen – doch wunderbar zum Sonnenbaden. Wenn du eine echte Wasserratte bist, setze auf Period Cups oder waschbare Stofftampons.

Warum Schwimmen mit Periode eine richtig gute Idee ist
Ist Schwimmen während der Periode gut? Yes! Ein Schwimmbadbesuch im Sommer kühlt dich ab und kann sogar dein persönlicher Helfer gegen Krämpfe und andere Menstruationsbeschwerden sein. Eine echte Win-Win-Situation, oder? Die sanfte Bewegung im Wasser fördert deine Durchblutung und kann dadurch krampflösend wirken und dein Unwohlsein reduzieren. Leichte Sportarten an der frischen Luft tragen häufig zum Wohlbefinden während der Periode bei.
Viele Menstruierende berichten davon, dass sie während ihrer Blutung vermehrt unter Hitzewallungen leiden – besonders im Sommer. Eine Abkühlung im Wasser ist hierbei also sehr angenehm und hilft dabei, die hohen Temperaturen zu überstehen.
Kleiner Reminder: Beat the heat and stay hydrated! Vergiss nicht, genügend Flüssigkeit zu dir zu nehmen, um Kreislaufprobleme zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich mit Slipeinlagen schwimmen gehen?
Binde und Slipeinlage eignen sich leider nicht für den Pool oder das Meer. Sowohl die Einweg- als auch die nachhaltige Variante würden sich mit Wasser vollsaugen und keinen Auslaufschutz mehr bieten.
Kann ich mit einem Tampon schwimmen gehen?
Ja, Schwimmen mit Tampon ist möglich. Das Produkt nimmt im Inneren dein Menstruationsblut auf und gibt dir damit einen Auslaufschutz. Der Umwelt und deiner Gesundheit zuliebe empfehlen wir dir jedoch auf waschbare Tampons, statt Einwegtampons, zurückzugreifen.
Ist es normal, dass sich mein Tampon beim Schwimmen vollsaugt?
Tampons liegen im Inneren deines Körpers und saugen dort dein Menstruationsblut auf. Dadurch gelangt auch nur wenig Wasser an deinen Tampon. Das Bändchen des Tampons hängt jedoch häufig aus der Badehose bzw. dem Badeanzug und saugt sich somit schnell mit Wasser voll. Achte darauf, deinen Tampon regelmäßig zu wechseln, um Hautirritationen und Infektionen zu vermeiden.

Wie lange darf ich mit einem Tampon im Wasser bleiben?
Wir empfehlen dir direkt nach dem Baden gehen einen neuen Tampon zu verwenden. Ein nasses Rückholbändchen ist nämlich ein idealer Nährboden für Keime. Während des Schwimmens kannst du deinen Tampon theoretisch für ca. 4-8 Stunden tragen. Tampons sollten aber immer nur maximal 8 Stunden getragen werden – . Um das toxische Schocksyndrom , kurz TSS, zu vermeiden, ist es wichtig, dass du deinen Tampon regelmäßig wechselst und nie länger als 8 Stunden am Stück trägst.
Was machen Schwimmerinnen bzw. Schwimmer während der Periode?
Schwimmerinnen bzw. Schwimmer verwenden während ihrer Periode Tampons oder Menstruationstassen. Binden sind auch hierbei ein No-Go, denn sie saugen sich mit Wasser voll.
